Zurück
1 / 5

La Dolce Vita

Gelsenkirchen
Do, 18. Juli 2024
  • 18:00 - 20:30 Uhr
  • Purino

    Johannes Rau Allee 15-19, Gelsenkirchen 45889

  • Mit Caterina

44,00 €

Das Wichtigste vorab

  • Alle Level, auch Neueinsteiger:innen
  • Deutsch
  • Alle Materialien inklusive
Privates Gruppenevent anfragen Geschenk-Idee? ArtNight verschenken
Was dich erwartet

Das Zirpen der Grillen im Ohr, die warme Sommerbrise auf der Haut und den Duft von Zypressen in der Nase. La Dolce Vita, zu Deutsch: das süße Leben.



Dieses Motiv ist ein Kurzurlaub für deine Seele. Male mit pastosen Farbauftrag eine bezaubernde Hügellandschaft und lass dich vom mediterranen Sommer inspirieren.

Quelle des Motivs: Stefanos Alvertis
Quelle des Beispielbildes: Realtainment GmbH

Was du lernen wirst

Acryl

Acrylfarbe ist ein echter Allrounder! Dünn aufgetragen erzielt man mit ihr Aquarelleffekte, dick aufgetragen eine hohe Farbintensität. Sie ist mit Wasser verdünnbar, trocknet schnell, ist geruchlos und in getrocknetem Zustand wasserfest.


Nass-in-Nass

Bei der Nass-in-Nass-Technik geht es darum, durch schnelles Arbeiten die gerade aufgetragene, noch feuchte Farbe direkt weiterzuverarbeiten oder mit einer anderen Farbschicht zu verstreichen. Mit ihr lassen sich schöne organische und weiche Farbübergänge erstellen.


Lasur

Bei der Lasurtechnik, oder auch dem lasierenden Farbauftrag, kommt es auf das Verdünnen der Farbe und das richtige Timing an. Ziel ist es, zarte (lasierende), durchscheinende Farbschichten zu erstellen, die nicht decken. Zwar arbeiten wir nicht mit Lasurfarbe, können aber mit Acrylfarbe sehr ähnliche Effekte erzielen.


Spachteln

Mit dem Spachtel erzielt man tolle Farbeffekte und erzeugt verschiedenste Strukturen, die mit dem Pinsel unmöglich wären. Je nach Haltung der Spachtel und Druck den man ausübt, kann man den Farbauf- oder -abtrag in seiner Stärke und Form beeinflussen.


Tupfen

Eine weitere beliebte Maltechnik für Acrylfarbe ist das Tupfen. Dabei tupft oder drückt man das Malwerkzeug, Servietten oder Schwämme auf die Leinwand, um ausdrucksstarke Formen zu schaffen.

Was alles dazu gehört

Bei jedem Kurs für dich vorhanden:


• Hochwertige Leinwand, gespannt auf Keilrahmen (30 cm x 40 cm, grundiert)

• 2 Flachpinsel

• 1 Rundpinsel

• Spachtelkarte

• 12 hochwertige Acrylfarben

• Staffelei

• ArtNight-Schürze


Hinweise:

Dein gemaltes Bild nimmst du natürlich mit nach Hause, alle andere Materialien sind nur zur Vor-Ort-Verwendung bestimmt.


Bitte beachtet, dass im Ticketpreis keine Getränke oder Speisen enthalten sind. Wir bitten euch höflich, eure Getränke und Snacks vor Ort zu bestellen.

Lerne deinen Host Caterina kennen

Ich bin Caterina, Kunstliebhaberin und leidenschaftliche Fotografin. In meiner Welt dreht sich alles um das Festhalten besonderer Momente und die Schönheit der Kunst. Ich hoffe ich kann meine Leidenschaft als Kursleiterin mit euch teilen. Lass uns gemeinsam einzigartige Erinnerungen schaffen und die kreative Welt der Kunst erkunden! 📷🎨✨

Die Location: Purino

Johannes Rau Allee 15-19, Gelsenkirchen 45889
Dein neuer Lieblingsort mitten im Stadtquartier Graf Bismarck der Metropole Ruhr. Mit Charm und Charakter bekommst Du bestes, hausgemachtes, iatlienisches Essen und hast dazu eine große Getränkeauswahl. Unser oberstes Ziel: ein zufriedenes Lächeln :-)

Teile diese ArtNight!